Anna Kruse - Deutsch
Tanztherapie & Gestalttherapie
In der Psychotherapie findet eine langfristige Auseinandersetzung mit sich selbst, der eigenen Biografie, Beziehungserfahrungen und eigenen Mustern statt. Tanztherapie und Gestalttherapie sind für alle Menschen geeignet, die eine psychotherapeutische Begleitung suchen, wo die Körperweisheit bei der Bewältigung von Konflikten und der Selbstentfaltung integriert wird, wo sich „was bewegt und gestaltet“ und nicht nur gesprochen wird.
Beide Therapieformen sind künstlerische und körperorientierte Psychotherapien und beruhen auf dem Prinzip der Einheit und Wechselwirkung körperlicher, emotionaler, kognitiver und sozialer Prozesse.
Über Bewegung kann Unbewusstes bewusst, Ungesagtes sichtbar und das Seelische ausgedrückt werden. Es kann im „Hier und Jetzt“ eine ganzheitliche Integration von Sehnsüchten, Bedürfnissen, Ängsten, Gefühlszuständen und frühen Erfahrungen stattfinden. Ziel ist es, die Selbstwirksamkeit und -bestimmung von Menschen zu unterstützen.Die Tanztherapie und Gestalttherapie ermöglichen eine neue Art der Kontaktaufnahme und Wahrnehmung mit sich selbst und der gesamten Umwelt.
Tanztherapie integriert neben dem Tanz, jegliche Bewegungsformen und Instrumente zur Bewegungsanalyse (Kestenberg Movement Profile), um psychischen Themen zu erforschen, die sich in der Bewegung offenbaren.
Gestalttherapie integriert verschiedene Experimente und kreative Ausdrucksformen, um Erlebtes zu gestalten. Neben der Psychoanalyse und der Verhaltenstherapie ist die Gestalttherapie eines der am weitesten verbreiteten psychotherapeutischen Verfahren.
Im Sinne des Satzes „Der Mensch wird am Du zum Ich“, biete ich KlientInnen als Therapeutin ein authentisches und ganzheitliches Gegenüber, in einem sicheren, haltenden Raum. In diesem Raum können Konflikte zum Vorschein kommen und neue heilsame Beziehungserfahrungen gemacht werden. Der Erfolg einer Therapie steht im besonderen Maße in Verbindung mit der Motivation auf Veränderung, Übernahme von Selbstverantwortung und der therapeutischen Beziehung.
Schwerpunkte und Erfahrungen
Sinn- und Identitätssuche
Selbstwertprobleme
Beziehungsprobleme
Stress/ Burn-Out-Syndrom
Traurigkeit und Antriebslosigkeit, Depressionen
Körperbild- und Essstörungen (bei ungefährlichem Gewicht)
Ängsten
somatoforme Störungen
Hochsensibilität
Entwicklungstrauma/Bindungstrauma
Es ist immer notwendig, ärztlich abzuklären, dass auftretende Symptome keine organische Ursache haben, bevor eine Psychotherapie mit mir starten kann.
Preise & Ablauf
60 min. : 100€
90 min. : 110€
Die Kosten werden nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Geringverdiener und Studierende können mich gerne anschreiben, um für den „Soli-Therapieplatz“ anzufragen oder sich für die Gruppentherapie anzumelden, die 18 € kostet.
Einzelne Heilpraktiker-Zusatzversicherungen übernehmen anteilige Kosten (extra für HP Psych).
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Ablauf:
1. Erstgespräch/Beratung: Ist die Therapieform die richtige für dein Anliegen? Welche Hilfen gibt es noch?
2. Probesitzungen: Passen wir zusammen?
3. Therapie: Vereinbarung einer festen Zusammenarbeit.
weitere Angebote
„Body Wisdom Coaching“
Tanztherapie Gruppe „Authentische Bewegung“
Workshops
Kaula Tantra Yoga
Alles unter https://www.annakruse.eu/
About me
Das Leben in all seinen Facetten, Gesichtern und Dimensionen zu begreifen ist mein unstillbarer Antrieb. Jedes Leben ist eine eigene wundervolle Welt, die es lohnt zu entdecken. Die Arbeit mit der Körperweisheit in der Therapie bedeutet für mich Friedensarbeit. Meine Vision ist, dass alle Menschen inneren Frieden erlangen und somit friedvoll miteinander leben können. Sich verbunden und gleichzeitig selbstwirksam zu fühlen ist dafür notwendig.
Tanztherapie war Ausgangspunkt meiner klinisch-therapeutischen Erfahrung. Ich habe von 2016-2022 in einer Psychiatrie in Berlin als Tanztherapeutin, Gruppentherapeutin und Sozialpädagogin gearbeitet. Parallel war ich als Tanztherapeutin in einer therapeutischen Wohngruppe für junge Frauen tätig. Die Erfahrungen in den Helfersystemen hat meine Arbeitsweise geprägt und ich entwickelte ein tiefes Verständnis für die Psychodynamik psychischer Erkrankungen und Abwehrmechanismen. Gleichzeitig ließ mich die Frage nicht los, was ganzheitliche Heilungsprozesse für mich noch bedeuten, wo das Seelische mehr Raum bekommt. Dies findet sich in meinen Räumen und begleitendem Angebot wieder.
Qualifikationen
Heilpraktikerin für PsychotherapiePrüfung und Zulassung durch das Gesundheitsamt Berlin - Tempelhof-Schöneberg
Tanz- und Bewegungstherapeutin Berufsverband https://www.btd-tanztherapie.de/ , Tanztherapie Zentrum Berlin https://www.tanztherapie-zentrum-berlin.de/
Gestalttherapeutin i. A.IGE https://www.gestalttherapieausbildung.com/
Heilpädagogische Tanzleitung Tanztherapie Zentrum Berlin https://www.tanztherapie-zentrum-berlin.de/
Systemisches CoachingZEW der Fachhochschule Potsdam; Leitung Prof. Dr. Heiko Kleve https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung https://heikokleve.wordpress.com
Tantra Yoga Teacher Durgas Tiger School https://www.durgastigertantrayoga.com/
Sozialpädagogin B.A.Schwerpunkt Entwicklungspsychologie, Fachhochschule Potsdam https://www.fh-potsdam.de/